Alle Beiträge von Lars Sobiraj

The Pirate Bay ist zurück in Schweden

the pirate bayDie Top Level Domain (TLD) von The Pirate Bay musste nach nur einem Tag schon wieder umziehen. Die Domain .gy wurde von offiziellen Stellen suspendiert. Der Registrar in Guyana begründete die Sperre mit einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Die auf dem Portal begangenen Urheberrechtsverletzungen hätten dazu geführt.

The Pirate Bay ist zurück in Schweden weiterlesen

lul.to

Datenbankfehler bei lul.to: noch mehr Angriffe von Hackern?

Auch beim illegalen Hörbuch-, E-Book- und E-Paper-Portal „Lesen & Lauschen“ (LUL.TO) wurde heute zeitweise ein Datenbankfehler angezeigt. Mittlerweile ist die Website wieder online. War dies ein rein technischer Fehler? Oder haben sich die Hacker nach boox.to, spiegelbest.me und ebookspender.me jetzt ein neues Ziel ausgesucht?

Datenbankfehler bei lul.to: noch mehr Angriffe von Hackern? weiterlesen

sportstream, facebook

Facebook: Analysefirma SportStream soll Attraktivität erhöhen

Facebook übernimmt mit SportStream ein Unternehmen, das sich auf die Echtzeit-Analyse von sozialen Netzwerken spezialisiert hat. Damit können verzögerungsfrei die relevantesten Nachrichten von Sportereignissen auf den Newsfeed der Zielgruppe übertragen werden. Die Firmenübernahme soll das soziale Netzwerk vor allem für ältere Nutzer attraktiver machen.

Facebook: Analysefirma SportStream soll Attraktivität erhöhen weiterlesen

skull, bones, the pirate bay

Domain von The Pirate Bay musste erneut umziehen

Der Bittorrent-Indizierer The Pirate Bay musste nach einer Sperre zu einer neuen Top-Level Domain (TLD) umziehen. Aktuell wird eine TLD vom südamerikanischen Guyana benutzt. Bei weiteren Beschlagnahmungen habe man für eine Fortsetzung des Versteckspiels noch etwa 70 Domains auf Vorrat, teilte ein Insider dem Onlinemagazin TorrentFreak mit.

Domain von The Pirate Bay musste erneut umziehen weiterlesen

Porno-Konsumenten

Abgemahnte Porno-Konsumenten sollen Schadenersatz verlangen

Der Kölner Anwalt Christian Solmecke empfiehlt allen Betroffenen im Nachrichtenmagazin Focus, sie sollen Schadenersatz vom Land Nordrhein-Westfalen verlangen, sollten sie ihre Abmahnung bereits bezahlt haben. Die Identität der Anschlussinhaber wurde der abmahnenden Kanzlei vom Landgericht Köln auf Grundlage falscher Beschlüsse preisgegeben. Die Porno-Konsumenten können sich zur Wehr setzen.

Abgemahnte Porno-Konsumenten sollen Schadenersatz verlangen weiterlesen