Archiv der Kategorie: Artikel

EaseUS Data Recovery Wizard

EaseUS Data Recovery Wizard unter der Lupe

EaseUS Data Recovery Wizard ist für die Betriebssysteme Android, iOS, macOS und Windows verfügbar. Wem die kostenlose Version nicht mehr reicht, kann seine Lizenz für ein Jahr oder alternativ auf Lebenszeit kaufen. Die kostenlose Variante kann Daten bis zu zu einem Umfang von zwei Gigabyte wiederherstellen. Inhaltlich ist das Programm bei beiden Versionen gleich. Konkurrenten des Programms sind beispielsweise TestDisk und PhotoRec.

EaseUS Data Recovery Wizard unter der Lupe weiterlesen

eBay Kleinanzeigen: Tipps, die vor Missbrauch schützen

eBay Kleinanzeigen Logo

Online-Portale wie eBay Kleinanzeigen (ehemals Kijiji) funktionieren wie der Anzeigenteil einer Tageszeitung. Die Inserate sind dabei stets kostenlos und laufen oftmals auf unbestimmte Zeit. Das Angebot richtet sich hingegen an einen lokal begrenzten Raum, weil eine persönliche Warenübergabe bevorzugt wird. Bei vielen Portalen wird keine Registrierung vorausgesetzt. Auch bei eBay Kleinanzeigen werden keine persönlichen Daten zur Identifikation der Käufer oder Verkäufer abgefragt.

eBay Kleinanzeigen: Tipps, die vor Missbrauch schützen weiterlesen

hoax

Hoax: Was ist das? Wie sollte ich darauf reagieren?

Ein Hoax ist ein Schabernack, Scherz oder auch eine Falschmeldung in Form einer Zeitungsente. Heutzutage werden solche Scherze oftmals per WhatsApp, Facebook, E-Mail oder via ICQ, Skype, Jabber etc. verbreitet. Diese Form der Verbreitung wird gerne gewählt, weil dabei im Gegensatz zur SMS oder einem Brief keine Kosten anfallen.

Der Absender macht sich dabei die Gutgläubigkeit der Empfänger zunutze. Wer die Mitteilung eines Freundes erhält, glaubt eher an dessen Inhalt, als wenn diese von einem Fremden verschickt wird. Oftmals wird man dazu aufgefordert, den Inhalt der Nachricht massenweise weiterzuverbreiten. (siehe auch: Was ist ein Kettenbrief?)

Hoax: Was ist das? Wie sollte ich darauf reagieren? weiterlesen

handydetektoren mobilfunkmast störsender stille sms

Störsender, Nahbereichsscanner oder Handydetektoren erlaubt?

Egal ob Jung oder Alt: Wer sein Smartphone in der Hand hält, der konzentriert sich nur noch darauf. Immer wieder lesen und schreiben, so berichten es Pädagogen, Schüler im Unterricht via Facebook bzw. WhatsApp, surfen im Internet, filmen oder fotografieren ihre Mitschüler. Verständlicherweise sind für viele Lehrer Handys und Smartphones ein Dorn im Auge. Am liebsten würden sie die Geräte nicht nur verbieten, sondern auch mit technischen Mitteln überprüfen, ob sich jeder auf dem Schulgelände an das Handyverbot hält. Ist das eigentlich erlaubt?

Störsender, Nahbereichsscanner oder Handydetektoren erlaubt? weiterlesen

Online Kleinanzeigen: Woran erkenne ich betrügerische Angebote?

eBay Kleinanzeigen Logo online kleinanzeigenSchon bald beginnen in vielen Bundesländern die Sommerferien. Eine Reise in die Südsee für die ganze Familie zum halben Preis? Zu schön, um wahr zu sein. Wer im Internet nach privaten Kleinanzeigen Ausschau hält, sollte wachsam sein. Umso verführerischer die Angebote klingen, umso genauer muss man hinschauen. Schließlich geht es Ihnen und den Betrügern um viel Geld. Bei der Flut an Online Kleinanzeigen kommen die Anbieter (eBay, Kalaydo & Co.) nicht mehr mit der Kontrolle hinterher. An welchen Anzeichen kann ich betrügerische Angebote erkennen?

Online Kleinanzeigen: Woran erkenne ich betrügerische Angebote? weiterlesen

Sexting

Was ist eigentlich Sexting?

Dieses Thema wird seit einiger Zeit sowohl in den USA als auch bei uns in Europa diskutiert. Die moderne und immer preiswertere Technik macht es möglich: Immer mehr junge Menschen machen Nacktbilder von sich und teilen diese mit ihrem Partner oder sogar mit guten Freunden. Das Problem dabei: Nach der Verbreitung der Aufnahme geht manchmal die Kontrolle über das eigene Bildmaterial verloren. In dem Fall werden die Aufnahmen Wochen oder Monate später auf die Smartphones oder PCs ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kopiert. Was ist eigentlich Sexting? Wie kommt es dazu? Wichtig: Was sollten die Eltern beim Sexting ihrer Kinder beachten?

Was ist eigentlich Sexting? weiterlesen

Medienkompetenz

Medienkompetenz: Wofür benutzen Kinder tagsüber ihr Smartphone?

Thema Medienkompetenz. Obwohl vielen Minderjährigen das Mitbringen von Handys und Smartphones in die Schule verboten ist, besagt eine Studie vom Meinungsforschungsinstitut Aris, dass die meisten nichts anderes tun. Der Branchenverband BITKOM hat die Erhebung in Auftrag gegeben. Darin wird untersucht, für welche Zwecke Jugendliche tagsüber ihr Mobiltelefon benutzen. Und natürlich auch, wie effektiv Verbote von Lehrern und Eltern sind.

Medienkompetenz: Wofür benutzen Kinder tagsüber ihr Smartphone? weiterlesen

Jolla: preiswertes Smartphone für Datenschützer

jolla, sailfish os

Immer wieder wird gefragt, ob es neben Android, iOS oder Windows Phone auch ein Betriebssystem gibt, bei dem die Benutzer nicht auf Schritt und Tritt überwacht werden. Ja, das gibt es. Alternative Geräte mit offenen Betriebssytemen kommen zunehmend in Mode. Und sie sind nicht nur für den Einsatz im Kinderzimmer geeignet.

Jolla: preiswertes Smartphone für Datenschützer weiterlesen

whatsapp facebook social media

Legen WhatsApp und Facebook ihre Daten zusammen?

Vor fast einem Jahr fusionierte WhatsApp mit Facebook. WhatsApp-Gründer Jan Koum versprach, durch die Übernahme werde sich an seinem Instant-Messaging-Dienst nichts ändern.

Selbst wenn sich die Gerüchte nicht bewahrheiten sollten: Eine Zusammenlegung der Daten beider Unternehmen wäre ein logischer Schritt.

Legen WhatsApp und Facebook ihre Daten zusammen? weiterlesen