Thema Google Analytics. Viele Betreiber arbeiten mit externen Anbietern zusammen, die die Benutzung ihrer Webseite im Detail analysieren lassen. Die Verfolgung der Aktivität der Nutzer wird üblicherweise als „Tracking“ bezeichnet. Von außen sind diese Webseiten nicht als solche zu erkennen. In Deutschland muss lediglich eine Datenschutzerklärung hinterlegt werden, die aber nicht auf der Hauptseite angezeigt wird. Von daher bekommt man normalerweise überhaupt nichts vom Tracking der Webseitenbetreiber mit. Trotzdem findet das Tracking auf den meisten Webseiten statt, auch bzw. gerade in Deutschland.

 Der iranische Minister für Telekommunikation machte vergangenen Dezember über die staatliche Nachrichten- agentur eine merkwürdig klingende Ankündigung. Seine Techniker erarbeiten derzeit ein System zur Identifikation aller Internet-Nutzer seines Landes. Damit ist übrigens keine Ausweis-Pflicht in Internetcafés oder etwas Ähnliches gemeint. So bizarr dies zunächst klingen mag: Aufgrund unserer Spuren im Netz kann man uns auch ohne eine Teheraner Erfindung zuordnen.
Der iranische Minister für Telekommunikation machte vergangenen Dezember über die staatliche Nachrichten- agentur eine merkwürdig klingende Ankündigung. Seine Techniker erarbeiten derzeit ein System zur Identifikation aller Internet-Nutzer seines Landes. Damit ist übrigens keine Ausweis-Pflicht in Internetcafés oder etwas Ähnliches gemeint. So bizarr dies zunächst klingen mag: Aufgrund unserer Spuren im Netz kann man uns auch ohne eine Teheraner Erfindung zuordnen.