Wikipedia: Neuer Entwurf-Modus soll Produktivität der Community steigern

Wikipedia-LogoDie englischsprachige Wikipedia beginnt mit einer neuen Funktion, die alle Autoren dazu ermuntern soll, sich aktiver bei der Online-Enzyklopädie zu beteiligen. Sie können ihre Artikel jetzt bis zur Fertigstellung als Entwurf speichern, womit sie vorübergehend für Suchmaschinen und die Öffentlichkeit unsichtbar bleiben.

Die englischsprachige Wikipedia führt jetzt einen Entwurf-Modus für Beiträge ein. Mit der bisher sehr einfach gehaltenen Funktion können anonyme Besucher und angemeldete Nutzer gemeinsam an neuen Artikeln arbeiten. Die Entwürfe können bis zum Abschluss lediglich mittels einer erweiterten Suche gefunden werden. Ansonsten bleiben sie bis zur Veröffentlichung unsichtbar.

Das Mitmach-Portal leidet seit Jahren an mangelnder Produktivität. Die englischsprachige Wikipedia hat in den vergangenen sechs Jahren laut einer Untersuchung vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) rund ein Drittel seiner regelmäßig aktiven Autoren und Bearbeiter von Artikeln verloren. Dazu kommt, dass rund 80 Prozent aller neuen Artikel vor einer Veröffentlichung von ihren Autoren gelöscht werden. In Deutschland dürfte die Absprungrate eingefleischter Autoren noch darüber liegen. Die Community ist hierzulande noch sehr viel spezieller, die Relevanz-Debatten werden noch energischer als anderswo geführt.

relevanzkriterien-wikipedia

Gegenseitige konstruktive Kritik und die gemeinsame Arbeit an Entwürfen soll einen Anstieg neuer Inhalte bewirken. Auch möchte die Wikimedia Foundation damit verhindern, dass Community-Mitglieder weiterhin Unterseiten ihres Profile als Testfeld für neue Artikel in Anspruch nehmen. In den nächsten Monaten soll die neue Entwurf-Funktion deutlich verbessert werden. Mit einer Umsetzung für unsere Wikipedia darf schon bald gerechnet werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert