Alle Beiträge von Lars Sobiraj

Einzelhändler

Wenn Einzelhändler ihre Sammelleidenschaft für Daten entdecken

USA: Einzelhändler beobachten zunehmend ihre Kunden mit RFID-Chips, intelligenten Kamerasystemen und den mitgebrachten Smartphones. Die modernen Kameras erkennen sogar die Stimmung, das Geschlecht und Alter der Konsumenten (siehe Bild oben).

Wer bei Amazon oder Zalando online einkaufen geht, dem müsste klar sein, dass jeder seiner Schritte mit Hilfe der auf dem eigenen Computer gespeicherten Cookies genauestens aufgezeichnet und analysiert wird. Beim nächsten Besuch wird man mit vollem Namen und einigen Produktvorschlägen begrüßt, für die man sich interessieren könnte. Die wenigsten Surfer haben ein Problem damit. Online-Überwachung hört, schmeckt, riecht und sieht man nicht, die teuren Kameras an den Zimmerdecken hingegen schon. Sobald Einzelhändler exakt dieselbe Auswertung des Konsumverhaltens auf ihre Geschäfte übertragen, reagieren viele Kunden genervt.

Wenn Einzelhändler ihre Sammelleidenschaft für Daten entdecken weiterlesen

Web

Was im Web innerhalb einer Minute passiert

Die US-amerikanische Agentur MyCleverAgency veröffentlichte kürzlich für Qmee eine interessante Infografik. Diese Grafik zeigt auf, was im Web innerhalb von 60 Sekunden so alles passiert. Facebook schaufelt jede Sekunde 350 GB hin und her. Die User dieses sozialen Netzwerks generieren in einer Minute 41.000 Postings und vergeben 1.8 Millionen Likes. Wer vorher im Detail ausgewählt hat, wessen Beiträge angezeigt werden sollen, ist bei dieser Masse an neuen Status-Updates klar im Vorteil.

Was im Web innerhalb einer Minute passiert weiterlesen

NSA

NSA: Wolfgang Schäuble hat kein Problem mit Überwachung

Der amtierende Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) verteidigte gegenüber der Presse die Zusammenarbeit zwischen den deutschen und amerikanischen Geheimdiensten. Er setzt es als bekannt voraus, dass die Amerikaner zur Abwehr von Terroranschlägen Informationen sammeln und auswerten. Da deutsche Truppen beispielsweise in Afghanistan aktiv seien, müsse man für derartige Informationen „dankbar“ sein.

NSA: Wolfgang Schäuble hat kein Problem mit Überwachung weiterlesen

Kinderpornos, Polizei

Virus verleitet Besitzer von Kinderpornos zur Selbstanzeige

Es geht um Kinderpornos. Eigentlich müsste man jetzt Edward Snowden fragen, ob das FBI nicht doch neuerdings Verdächtigen Warnmeldungen auf ihre Computer schickt. Nichts anderes ist kürzlich in Woodbridge, Virginia passiert. Allerdings war der Absender der Warnmeldung ein Computervirus. Es handelte sich dabei nicht um eine offizielle Mitteilung der Ermittler.

Virus verleitet Besitzer von Kinderpornos zur Selbstanzeige weiterlesen

Wordpress

18.9 % aller Websites basieren auf WordPress

Gestern sprach Matt Mullenweg, der Mitbegründer der Automattic Inc. auf dem Wordcamp San Francisco über ihr populärstes Produkt WordPress. Mullenweg hob hervor, in den letzten 12 Monaten habe das Unternehmen mehr als 46 Millionen Downloads und 336 neue Themes gezählt. Dazu kommen unzählige neue Plug-ins und Updates der Apps zur mobilen Benutzung der Blogger-Software.

18.9 % aller Websites basieren auf WordPress weiterlesen

Gameloads

Gameloads.org nach Bust von 1load.net ebenfalls offline

Das Download-Portal Gameloads.org wurde gestern im Laufe des Nachmittags vom Netz genommen. Auf Nachfrage bestätigte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen Zusammenhang mit der Durchsuchung bei den beiden mutmaßlichen 1load.net-Betreibern. Die GVU hob in der entsprechenden Pressemitteilung die enge Vernetzung der betriebenen Download-Portale hervor. Gameloads galt lange Zeit als inoffizieller Nachfolger von gwarez.cc.

Gameloads.org nach Bust von 1load.net ebenfalls offline weiterlesen

Cam-Ripperin

Cam-Ripperin in Mannheim verhaftet

Beim Abfilmen des Films „Wolverine – Weg des Kriegers“ wurde am 24. Juli eine Cam-Ripperin auf frischer Tat erwischt. Drei Mitarbeiter der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU) überwachten ein Kino im Raum Mannheim. Sie hatten im Vorfeld Anhaltspunkte dafür gesammelt, dass die Frau ihre Kino-Mitschnitte der Releaser-Szene zur Verfügung stellen soll.

Cam-Ripperin in Mannheim verhaftet weiterlesen

1load

Webwarez-Portal 1load nach Durchsuchung abgeschaltet

Infolge einer Hausdurchsuchung unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft Dresden am heutigen Donnerstag wurde das Download-Portal „1load.net“ auf Betreiben der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU) vom Netz genommen.

Die Maßnahme richtete sich gegen zwei Verantwortliche dieses Webwarez-Portals aus Leipzig und dem thüringischen Altenburg. Ihnen wird vorgeworfen, als Verantwortliche von „1load“ gewerbsmäßig das Urheberrecht verletzt zu haben. Die GVU hatte im Zusammenhang mit den kino.to-Ermittlungen Indizien gegen die Betreiber sammeln können.

Webwarez-Portal 1load nach Durchsuchung abgeschaltet weiterlesen

fan finder, YouTube

Kanäle abonnieren: YouTube führt eigenen Button ein

YouTube veröffentlichte kürzlich eine neue Methode neue Abonnenten zu erhalten, ohne dafür das Video-Portal verlassen zu müssen. Die neue Schaltfläche wurde den Buttons anderer sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter nachempfunden. Für Betreiber eines YouTube-Kanals ist das Einbinden des neuen Buttons denkbar einfach.

Kanäle abonnieren: YouTube führt eigenen Button ein weiterlesen