Alle Beiträge von Lars Sobiraj

spiegelbest

BuchPirat Spiegelbest im Interview: Quo vadis Verlagswesen?

Der Mann nennt sich im Internet Spiegelbest oder Bernd Fleisig. Er fing vor mehreren Jahren als User bei Ebook-Hell und Boerse.bz an. Fleisig war bis vor einigen Wochen der „Pressesprecher“ des illegalen Download-Portals TorBoox. Im Herbst dieses Jahres legte er sich PR-trächtig mit dem Dachverband der deutschen Verlage an. Er attestierte dem Börsenverein, nur wenig geschäftstüchtig zu sein. Man verpasse die einmalige Chance, sich auf die bald kommende E-Book-Flatrate von Amazon vorzubereiten, um dem US-amerikanischen E-Commerce-Giganten vorzugreifen.

BuchPirat Spiegelbest im Interview: Quo vadis Verlagswesen? weiterlesen

porno-abmahnungen

Was hat Ole von Beust mit den Porno-Abmahnungen zu tun?

 

Der ehemalige CDU-Politiker Ole von Beust ist Partner der Kanzlei Rheinberg Meyer von Beust. Die Porno-Abmahnungen bei Redtube werden derzeit über die Hamburger Adresse seiner Kanzlei verschickt. Diese Information wurde kürzlich über den Blog kosmologelei verbreitet.

Was hat Ole von Beust mit den Porno-Abmahnungen zu tun? weiterlesen

Porno-Konsumenten

Rechtliche und technische Umsetzbarkeit von Pornostream-Abmahnungen

In den Medien wird derzeit heiß diskutiert wie die Kanzlei U+C an Daten zur Abmahnung von angeblichen Nutzern des Streamingdienstes Redtube (und angeblich auch weiterer Anbieter) gelangt sein könnte. Hierbei sind nicht unerhebliche Hürden zu überwinden, wird doch kaum ein Nutzer von sich aus herumposaunen, welche Filmchen er oder sie sich für wenige Minuten angesehen hat. Von der rechtlichen Seite, die wir weiter unten beleuchten, abgesehen stellt sich zunächst die Frage, wie die Kanzlei an die IP-Adressen der Nutzer sowie Informationen zu deren Aufrufverhalten gelangen konnte.

Rechtliche und technische Umsetzbarkeit von Pornostream-Abmahnungen weiterlesen

PC Fritz: Zwei Bilder der Lege Artis GmbH gefälscht

Lege Artis GmbH

Die Fotos von zwei Kontaktpersonen auf der Website der Lege Artis GmbH wurden komplett falsch beschriftet. Andreas Seifert heißt in Wahrheit Andreas Steinbeißer und ist CMO bei der Sausalitos Holding GmbH. Steffanie Berg heißt Sylvie Schwarz. Sie stieg Ende 2012 als Senior Business Manager bei der Brodos AG ein.

PC Fritz: Zwei Bilder der Lege Artis GmbH gefälscht weiterlesen

h33t.to: Bittorrent-Portal mit neuer Domain online

h33tNachdem vor etwa 8 Wochen die Domain des Bittorrent-Portals h33t.com beschlagnahmt wurde, ging man heute mit einer neuen Adresse wieder online. Bis der Tracker wieder läuft, wird aber noch mehrere Tage dauern. h33t gehörte Anfang des Jahres zu den zehn populärsten Filesharing-Webseiten weltweit.

h33t.to: Bittorrent-Portal mit neuer Domain online weiterlesen

Apple

Kein Einfuhrverbot von Apple-Produkten in Südkorea

Samsung warf Apple vor Gericht vor, in Südkorea gegen drei ihrer Patente verstoßen zu haben. Samsung forderte neben der Zahlung eines Schadenersatzes in Höhe von umgerechnet fast 69.000 Euro ein Einfuhrverbot von Apple-Produkten. Am heutigen Donnerstag wies das Bezirksgericht von Seoul die Klage ab.

Kein Einfuhrverbot von Apple-Produkten in Südkorea weiterlesen

Porno-Abmahnungen: Berliner Kanzlei stellt Strafanzeige

Die Kanzlei Werdermann/von Rüden stellte Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz bei der Berliner Staatsanwaltschaft gegen den Rechtsanwalt Daniel Sebastian. Auch der zuständige Datenschutzbeauftragte soll über den Verstoß informiert werden.

Porno-Abmahnungen: Berliner Kanzlei stellt Strafanzeige weiterlesen

porno-abmahnungen

Porno-Abmahnungen: Das war erst der Anfang!

RA Thomas Urmann gab seinem Kollegen Christian Solmecke gegenüber bekannt, neben der Telekom werden auch die Nutzer anderer Internet-Anbieter betroffen sein. Bei der Kanzlei U+C werden momentan sehr viele Abmahnungen vorbereitet. Auch sollen angeblich nicht nur Nutzer von Redtube betroffen sein. Die Abmahnwelle soll sich weiter ausbreiten.

Porno-Abmahnungen: Das war erst der Anfang! weiterlesen

lul.to: Konkurrenz zu Torboox eröffnet

Mit dem brandneuen illegalen Portal „Lesen & Lauschen“ (lul.to) geht eine weitere Alternative zu boox.to an den Start. Die Website wurde sehr professionell und übersichtlich gestaltet. Die Nutzer können dort zwischen Hörbüchern, E-Papers und E-Books der verschiedensten Kategorien auswählen. Die Werke werden einzeln berechnet und per Paysafecards bezahlt, nicht in einem Abo-Verfahren. Von Sharehostern nimmt die E-Book-Szene offenbar immer mehr Abstand.

lul.to: Konkurrenz zu Torboox eröffnet weiterlesen