Alle Beiträge von Lars Sobiraj

snapchat

Snapchat: 200.000 private Fotos aufgetaucht

Im Internet kursiert derzeit ein Archiv mit rund 200.000 privaten Bildern, viele davon sind Nacktfotos Minderjähriger. Die Entstehung des kinder-pornografischen Materials ist nicht weiter verwunderlich. Sehr viele Anwender von Snapchat sind unter 18 Jahre alt. Der Anbieter verspricht ihnen, ihre Bilder nach dem Anzeigen zu löschen. Das klappt leider nicht immer.

Snapchat: 200.000 private Fotos aufgetaucht weiterlesen

hacker

Serie von Hackangriffen: Wie können Sie sich schützen?

Mit einer Bilanzsumme von mehr als 2,3 Billionen US-Dollar ist JPMorgan Chase & Co. die größte Bank der USA. Vor ein paar Wochen wurden dem zweitgrößten börsennotierten Unternehmen der Welt 83 Millionen Kundendaten entwendet. Cyberkriminelle hatten unbemerkt bei Dutzenden Bankservern die höchste Ebene der administrativen Rechte erlangt. Die Verbraucher erholen sich noch von den letzten Schreckensmeldungen. Beim US-Händler Target wurden Ende letzten Jahres unzählige Kundendaten abgesaugt, auch die Baumarktkette Home Depot wurde das Opfer von Hackerangriffen. Das Unternehmen musste zugeben, dass ihre elektronischen Zahlungssysteme in rund 2.000 Geschäften in den Vereinigten Staaten und Kanada kompromittiert wurden. Die Diebe hatten es auf die sensiblen Kreditkarteninformationen der Konsumenten abgesehen.

Was kann man als Privatperson tun, wenn man Kunde einer gehackten Firma ist? Wie sollte ich darauf reagieren?

Serie von Hackangriffen: Wie können Sie sich schützen? weiterlesen

facebook, autoplay

Facebook: Wie werden Autoplay-Videos abgeschaltet?

Schon seit Anfang des Jahres gibt es die nervigen Auto-Play-Videos, die in unserem Newsfeed ungefragt starten. Jetzt legt Facebook zum „Wohl“ der mobilen Nutzer nach. Die Filme werden jetzt nicht nur bei Browsern, sondern auch bei Smartphone-Apps automatisch gestartet. Doch wer sich mit seinem Gerät außerhalb eines WLAN-Routers befindet, für den kann der „Spaß“ teuer werden. Facebook: Wie werden Autoplay-Videos abgeschaltet? weiterlesen

facebook

Facebook startet eigenes Werbe-Netzwerk

Mit Atlas geht Facebook heute in direkte Konkurrenz zu Google. Auch dieses neue Werbe-Netzwerk soll uns künftig überall im Netz aufspüren, um uns die optimale Online-Werbung anzuzeigen. Dabei greift das soziale Netzwerk auch auf die Daten von Facebook selbst zurück. Der alleinige Einsatz von Cookies reicht dafür schon lange nicht mehr aus.

Facebook startet eigenes Werbe-Netzwerk weiterlesen

kleinanzeigen

Welche Alternativen gibt es zu eBay Kleinanzeigen?

Kleinanzeigen in Zeitungen oder Zeitschriften gibt es schon fast so lange, wie es Printmedien gibt. Online dümpelten sie längere Zeit vor sich hin, bis eBay Kleinanzeigen Schwung in die Sache brachte. Doch was gibt es an Alternativen im deutschsprachigen Raum?

Ich habe mich in den letzten Tagen einmal genauer umgeschaut. Hier ist eine Übersicht über alle deutschsprachigen Konkurrenten:

Welche Alternativen gibt es zu eBay Kleinanzeigen? weiterlesen

datenhüter, stern.de

Sobiraj goes Stern.de – der Datenhüter

Die stern-STIMMEN gingen vor etwa einem Jahr mit einem coolen Konzept an den Start. Jeder Blogger erhält bei WordPress.com ein eigenes Konto und kann auf seinem Stern-Blog schalten und walten, wie er möchte. Im Gegensatz zur Huffington Post werden wir sogar dafür bezahlt. 😉

Sobiraj goes Stern.de – der Datenhüter weiterlesen

plugins, browser

Browser ABC: Was sind Plugins?

Das englische Verb „to plug in“ bedeutet, dass man etwas einstöpselt oder anschließt. Im Prinzip sind Plug-ins beziehungsweise Add-ons Erweiterungsmodule zu einer bestehenden Software. Oftmals werden sie von Drittherstellern angeboten, um beispielsweise einen Browser zu erweitern. Browserhersteller richten in ihrer Software Schnittstellen ein, um Drittanbietern die Arbeit zu erleichtern. Umso mehr Erweiterungen es für einen Webbrowser gibt, umso beliebter ist er.

Browser ABC: Was sind Plugins? weiterlesen

social media

Wie können Unternehmen soziale Netzwerke nutzen?

Als ZDF-Moderator Cherno Jobatey 2010 in Essen einen Vortag über die Macht des Webs hielt, wurde er von diversen Vertretern des Mittelstandes kritisch beäugt. Mehrere Geschäftsführer wollten von ihm wissen, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Jobatey antwortete, er würde niemanden dazu zwingen, sich diesbezüglich zu engagieren. Wer die neue Technik ablehnt, könne gerne auf alle neuen Kunden und Aufträge verzichten. Doch noch wichtiger als die Neukundengewinnung ist beim Social Media die Imagepflege und die Bindung bestehender Kunden. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie Unternehmen mit dem Thema Social Media im Idealfall umgehen sollten.

Wie können Unternehmen soziale Netzwerke nutzen? weiterlesen

boerse.bz

Die Boerse.bz-Berichterstattung und ihre Folgen

Um es gleich vorweg zu sagen. Obwohl meine Telefonnummern im Impressum von Boerse.bz stehen: Ich bin nicht der Betreiber. Morgens um kurz nach 5 Uhr erfolgte der erste Anruf, bisher waren es über 10 Stück. Dazu kommt Werbung für Klingeltonabos und E-Mails mit der Bitte, ich möge dort den Account von verschiedenen Börse-Nutzern löschen.

Die Boerse.bz-Berichterstattung und ihre Folgen weiterlesen