Die Tech Open Air bezeichnet sich selbst als ein interdisziplinäres Festival mit dem Fokus auf Technologie. Tatsächlich war die #toa14 nicht nur interdisziplinär. Es war auch sehr multikulturell, überaus bunt gemischt und sehr spannend dort.

Die Tech Open Air bezeichnet sich selbst als ein interdisziplinäres Festival mit dem Fokus auf Technologie. Tatsächlich war die #toa14 nicht nur interdisziplinär. Es war auch sehr multikulturell, überaus bunt gemischt und sehr spannend dort.
Projektmanager Jan Klammann von Sell it Smart war extra aus Greven im Münsterland angereist, um die Dienstleistungen seines Unternehmens vorzustellen. Inhaltlich ging es um die Grundlagen von E-Commerce, die uns der Praktiker ausführlich erläuterte. Außerdem sprach er von Sustainable Marketing. Danach stellte er sich unseren Fragen.
Sustainable Marketing: E-Commerce Berater informiert Studenten weiterlesen
Gestern wurde der Vorverkauf der Eintrittskarten der mehrtägigen CCC-Konferenz Easterhegg 2014 eröffnet. Das Easterhegg findet jedes Jahr traditionell über Ostern statt. Dieses Jahr treffen sich die CCC-Mitglieder und an Datenschutz, Netzpolitik und IT-Sicherheit Interessierten vom 18. bis zum 21. April in Stuttgart.
Save the date! Es gab etwas zu feiern, zirka 150 Gäste sind der Einladung der GEMA-Ergänzung gefolgt. An dieser Stelle lediglich ein paar Gedanken und einzelne Fotos zur C3S-Einweihungsparty vom 14.2.2014 im historischen Bahnhofsgebäude von Düsseldorf Gerresheim. Ein paar Gedanken und Fotos zur C3S-Einweihungsparty weiterlesen
Traditionell veranstaltet Chegwidden jedes Jahr wenige Wochen vor den Festtagen ein Meeting auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr ist die Veranstaltung öffentlich. Da es schon in den letzten Jahren dort sehr nett war, werde ich in 2013 auch wieder anwesend sein.
Die Zutaten für dieses Spiel sind schnell erklärt. Man nehme einen eloquenten und zugleich charmanten Wiener und einen weltoffenen Rheinländer, fertig ist das Moderatoren-Duo. Je 2 Mitspieler bildeten am Freitag ein Team und testeten ihr Wissen rund um die Themen Urheberrecht, Datenschutz und Netzpolitik. Kaspersky Lab spendierte zwei Lizenzen für ihre Antiviren-Software, die C3S legte noch ein T-Shirt oben drauf. Es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht!
Am Freitag soll ab 15 Uhr auf der C’n’B von Jana Behr, Ursula Goebel, Stefan Herwig, Matthias Hornschuh, Eva Kiltz, Artur Schock und Lars Sobiraj geklärt werden, ob die Öffentlichkeitsarbeit der Musikwirtschaft in den letzten Jahren versagt hat. Stefan Herwig bezeichnet die Musikwirtschaft in der Anmoderation sogar als Kommunikationsbranche. Das kann ich nicht bestätigen. Es kann ja sein, die Mitarbeiter der Labels kommunizieren mit wem auch immer. Mit mir zumindest nicht. C’n’B: Betreibt die Musikindustrie Öffentlichkeitsarbeit? weiterlesen