Thema gulli.com mal wieder. In einer mittlerweile gelöschten Nachricht auf der gulli-Seite wurde bei Facebook behauptet, frühere Moderatoren des gulli:boards hätten zwischenzeitlich einen DDoS-Angriff angekündigt.
Die Probleme fingen wenige Tage nach der Übernahme an. Es ging um ein kleines Team von Personen, die eigentlich schon lange nichts mehr mit gulli.com zu tun haben, die aber den IRC-Kanal #gulli administrierten. Der Kanal wurde kurzfristig unter die firmeneigene Kontrolle gebracht. Moderator Dexter war an der Verwaltung des IRC-Kanals beteiligt. Er bat die … Machs gut gulli.com, es war echt schön mit dir!! weiterlesen →
Ein wenig zur Geschichte des Blogs tarnkappe.info und über meine Wenigkeit. Gerettet, um im digitalen Nirwana nicht endgültig verloren zu gehen.
Immer mehr Menschen greifen auf kostenpflichtige Anonymisierungsdienste zurück, um ihre Privatsphäre im Web zu beschützen. Perfect Privacy war nicht nur den Behörden stets ein Rätsel. Was steckt im Detail dahinter? Dieses Interview erschien Weihnachten 2009 in zwei Teilen bei gulli.com. Der befragte Robert M. hat nach Auskunft der neuen Betreiber nichts mehr mit Perfect Privacy … Interview mit dem VPN-Anbieter Perfect Privacy weiterlesen →
Wie schon auf Tarnkappe.info angekündigt, wurde unter der Adresse Boerse.to zwischenzeitlich ein neuer Ableger der Börse vorbereitet, der gestern online ging. Das neue Forum macht einen aufgeräumten Eindruck. Auch die Finanzierung folgt jetzt einem ganz anderen Muster.
Um es gleich vorweg zu sagen. Obwohl meine Telefonnummern im Impressum von Boerse.bz stehen: Ich bin nicht der Betreiber. Morgens um kurz nach 5 Uhr erfolgte der erste Anruf, bisher waren es über 10 Stück. Dazu kommt Werbung für Klingeltonabos und E-Mails mit der Bitte, ich möge dort den Account von verschiedenen Börse-Nutzern löschen.
Eine kleine Auswahl meiner Beiträge der letzten Jahre. Artikel Der digitale Bücherklau, Deutsche Welle Sicherheit: eBay-Nutzer ohne Netz und doppeltem Boden?, Netzpiloten Daten auf dem Smartphone lassen sich nicht komplett löschen, teltarif Datenschutz: Die Crux mit den anonymen Prepaid-Karten, teltarif Datenschutzrückblick 2013: Von Pfeifen und anderen Katastrophen, dr.web Befinden sich Journalisten wirklich „Im Netz der … Publikationen weiterlesen →
Gestern habe ich die ersten 200.000 Zugriffe auf meinem Blog lars-sobiraj.de geknackt. Die Themen der populärsten Beiträge gehen dabei weit auseinander. Beispielsweise die Redtube-Abmahnungen haben immer wieder einige Besucher angelockt. Daneben sorgten die exklusiven Berichte über PC Fritz (Softwarebilliger, Le-Na etc.) oder Hintergrundberichte über diverse Sharehoster für viele Besucher. Tja, bei der großen Konkurrenz gingen hingegen … lars-sobiraj.de: 200.000 Zugriffe geknackt weiterlesen →
Nicht im Traum wäre ich auf die Idee gekommen, dass meine nüchterne Aufzählung von TorBoox-Alternativen für so viele und derart heftige Reaktionen sorgen würde. Nachdem ich deswegen auf den unterschiedlichsten Wegen angegriffen wurde, möchte ich auch etwas dazu ausführen.
Bild: „Bloggen mit WordPress“ von Moritz Sauer. So zumindest klappt es mit dem Download nicht. Zumindest im Web wird die baldige Rückkehr von Torboox angekündigt. Während jemand an einem Nachfolgeprojekt arbeitet, haben wir schon einmal ein paar Alternativen zu boox.to zusammengestellt. Quo vadis E-Book-Piracy, wo stehen wir derzeit?