Alle Beiträge von Lars Sobiraj

pcfritz

DELL gibt keine Auskunft zu PCFritz: Wie legal ist Windows 7 für knapp 20 Euro?

Gestern habe ich eine Presseanfrage bei DELL eingereicht. Die Firma PCFritz gibt an, man habe bei DELL Recovery-DVDs von Windows 7 in größeren Stückzahlen erworben. Die Geschäftsleitung des Online-Versandhändlers spricht von bis zu 100.000 Stück. Leider ließ sich noch nicht abschließen klären, ob der IFPI-Code des Presswerks legal ist. Nach Informationen von PCFritz soll es in Zagreb ein Presswerk geben, welches die Rohlinge legal hergestellt hat. Noch immer wird Windows 7 Professional 64-Bit bei pcfritz.de weit unter dem sonst üblichen Preis verkauft.

DELL gibt keine Auskunft zu PCFritz: Wie legal ist Windows 7 für knapp 20 Euro? weiterlesen

topfvollgold

Blog Topfvollgold blamiert die Regenbogenpresse

Wer die Regenbogen-presse systematisch umgeht, kommt damit spätestens in der Wohnung der Oma oder im Warteraum des Arztes in Berührung, daran kann auch das Blog TopfvollGold nichts ändern. Die über 70 adeligen Magazine berichten über mehr oder weniger bekannte Prinzen, Musiker, Politiker, Fernsehstars und andere C-Promis. Auf die BILD-Zeitung passen die Watchdogs vom BILDblog auf. Die restlichen Magazine dieser Machart haben jetzt in Form von Mats Schönauer und Moritz Tschermak ihre eigenen Aufpasser. Sie zeigen beinahe täglich auf, dass am Ende des Regenbogens doch kein Topf voller Gold steht.

Blog Topfvollgold blamiert die Regenbogenpresse weiterlesen

movie2k, movie4k.to

Movie4k-Abmahnungen sind wahrscheinlich ein Fake!

Angeblich sollen derzeit innerhalb Deutschlands Abmahnungen an Nutzer von Movie4.to verschickt werden. Seit einigen Tagen zirkulieren Berichte, wonach Abmahnungen in Höhe von 8.000 Euro und mehr empfangen wurden. Angeblich sollen insbesondere die Nutzer von Streaming-Hostern angeschrieben worden sein, die beim Hoster über Movie4k zu Kunden wurden.

Movie4k-Abmahnungen sind wahrscheinlich ein Fake! weiterlesen

Ecall

eCall: Bundesrat sieht Verbesserungsbedarf

Laut einer neuen EU-Verordnung soll verpflichtend jedes neue Auto ab Oktober 2015 mit einem Notrufgerät versehen werden. Im Fall des Falles soll der Standort per eCall (Kurzform für Emergency Call) an einen Rettungsdienst übermittelt werden. Der Bundesrat verlangt nun Nachbesserungen. Man moniert, es gebe diverse datenschutzrechtliche Bedenken.

eCall: Bundesrat sieht Verbesserungsbedarf weiterlesen

torboox

Selim Özdogan veröffentlicht unbemerkt bei TorBoox

Download-Portale können ganz offensichtlich die Waren gut verteilen, für die eh schon jede Menge Werbung gemacht wurde. Wer versucht sie als Werbeplattform zu nutzen, fällt auf die Nase.

Das passierte diese Woche Selim Özdogan. Özdogan veröffentlichte bereits bei Bastei Lübbe und hoffte auf die Spenden der Downloader, die sein neues Werk bis zum 3. Oktober umsonst beziehen können. Die Presse interessierte das Thema übrigens kein bisschen.

Selim Özdogan veröffentlicht unbemerkt bei TorBoox weiterlesen

Paragraf

Meinungsfreiheit ade? Was das Verfahren gegen Steffen Heintsch bedeutet

Meinungsfreiheit ade? Die Hamburger Kanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte GbR nimmt nachweislich Aufträge mehrerer Unternehmen aus der Sexindustrie an. Beispielsweise für Produktionsfirmen wie die Essener Magmafilm GmbH oder Martin Göbels Purzel Video GmbH.

Meinungsfreiheit ade? Was das Verfahren gegen Steffen Heintsch bedeutet weiterlesen

Mega, Rapidshare, Kim Dotcom

MEGA hat RapidShare überholt

Der weltweit erste Filehoster fällt mittlerweile laut Alexa knapp hinter Kim Dotcoms MEGA zurück. Im Gegensatz zu RapidShare konnte MEGA die Menge der Seitenzugriffe ständig erweitern, RapidShare ging immer weiter in die Knie. Kürzlich trafen sich beide Kurven, der Nachfolger von Megaupload hat die Schweizer Mutter aller Filehoster überholt. MEGA hat RapidShare überholt weiterlesen