uploaded.net

uploaded.net: Das Advanced Takedown Tool ist wie ein vergifteter Apfel

Das neue Takedown Tool des Sharehosters uploaded.net wirft einige Fragen auf. Die beinahe anonyme Firma verlangt von allen Vertragspartnern umfangreiche Informationen. Dafür ist sogar ein Handelsregisterauszug, die Bevollmächtigung des Rechteinhabers und vieles mehr notwendig.

uploaded.net: Das Advanced Takedown Tool ist wie ein vergifteter Apfel weiterlesen

MEGA

MEGA veröffentlicht App für iOS

Der Sharehoster MEGA zog kürzlich mit einer eigenen App für verschiedene iOS-Geräte nach. Schon seit Mitte des Jahres ist eine vergleichbare App für Android-Geräte im Google Play Store verfügbar. Die MEGA-App wurde nach eigenen Angaben für das iPhone 5 und den iPod touch optimiert. Sie läuft ab iOS 6.0 und höher. Die Android-App wurde letztmalig am 8.11.2013 einem Update unterzogen. Es handelt sich dabei aber noch immer um eine Beta-Version.

MEGA veröffentlicht App für iOS weiterlesen

advanced takedown tool

uploaded.net kündigt neues Takedown-Tool an

Die Schweizer Cyando AG kündigte kürzlich den Rechteinhabern an, man führe Ende dieses Monats ein neues Anti-Piracy-Verfahren ein. Höchst wahrscheinlich ist das neue Webformular und das Advanced Takedown Tool (ATT) eine Reaktion auf die BGH-Entscheidung, die RapidShare und anderen Anbietern proaktive Maßnahmen vorschreibt, sollte ihnen eine Urheberrechtsverletzung angezeigt werden.

uploaded.net kündigt neues Takedown-Tool an weiterlesen

Firat Cagac

PC Fritz: Diplomatische Immunität für Firat Cagac?

Die Vanuatu Daily Post berichtete am 11. November, Firat Cagac und Christophe Giovani sollen sich derzeit darum bemühen, Mitglieder des Honorarkonsulats des souveränen südpazifischen Inselstaates Vanuatu zu werden. Am 16. Mai 2013 haben beide Anwärter eine Spende von über 50.000 Euro zusammengetragen. Diese Position würde sich positiv auf eine mögliche Strafverfolgung auswirken. Die Ausübung der Tätigkeit darf durch eine Strafverfolgung nicht behindert werden.

PC Fritz: Diplomatische Immunität für Firat Cagac? weiterlesen

netload

Filehoster Netload: Betreibergesellschaft wird aufgelöst (Update)

Mit dem deutschen Anbieter Netload befindet sich ein weiterer europäischer Filehoster in Auflösung. Es gibt bisher keine offiziellen Statements vom Eigentümer Sven Mielke. Lediglich die Abkürzung i.L. im Impressum weist darauf hin, dass die Tätigkeit der GmbH in absehbarer Zeit beendet werden soll. Ob und in welcher Form der Anbieter seinen Dienst weiterführen wird, ist noch unbekannt.

Filehoster Netload: Betreibergesellschaft wird aufgelöst (Update) weiterlesen

Jailbreak

RageBreak: Neuer Jailbreak ist nur sehr eingeschränkt nutzbar

Es gibt doch noch vor Jahresende einen neuen Jailbreak, allerdings ist dieser mit Vorsicht zu genießen. Mit dem Tool Ragebreak von Ragemasta kann man leider nur die Firmware vom iPhone 4 knacken. Alle neueren iPhones oder iPads lassen sich damit leider nicht jailbreaken.

RageBreak: Neuer Jailbreak ist nur sehr eingeschränkt nutzbar weiterlesen

TTIP

TPP: Jailbreaks demnächst in den USA verboten?

Das Entfernen von technischen Restriktionen von Smartphones und Tablet-PCs soll in den USA möglicherweise verboten werden. Das zumindest besagen die von Wikileaks veröffentlichten Papiere der ehemals geheimen trans-pazifischen Übereinkunft (TPP bzw. TPPA). Der indirekte Nachfolger von SOPA und ACTA könnte sich in den Mitgliedsländern zu einem echten Albtraum entwickeln.

TPP: Jailbreaks demnächst in den USA verboten? weiterlesen

pc fritz

PC Fritz: Warensendungen beschlagnahmt

In den letzten Tagen sind vermehrt Briefe bei Kunden des Online-Stores PC Fritz eingetroffen. Darin wird den Empfängern durch das Zollfahndungsamt Dresden mitgeteilt, dass die bestellten Waren auf dem Postweg beschlagnahmt wurden. Nach einer Begutachtung durch Microsoft entscheidet die Staatsanwaltschaft Halle, ob die Kunden ihre Waren erhalten werden.

PC Fritz: Warensendungen beschlagnahmt weiterlesen

bookos, BookZa

BookOS: Größte illegale Download-Plattform für E-Books musste auf bookza.org umziehen

Die Betreiber von BookOS mussten kürzlich nach juristischen Problemen ihre Domain und den Namen ändern. Derzeit bietet man bei BookZa nach eigenen Angaben weit über 2 Millionen E-Books in verschiedenen Formaten und Sprachen an. Die Gründe für den Siegeszug dieses Anbieters aus dem Graubereich sind schnell ausgemacht: Der direkte Download erfordert keine Anmeldung. Der Transfer ist kostenlos. Anschließend verschickt auch kein Jurist Abmahnungen an die Nutzer.

BookOS: Größte illegale Download-Plattform für E-Books musste auf bookza.org umziehen weiterlesen

pc fritz

Nerdfon 48 über PC Fritz und die Aleando GmbH

Pascal Kurschildgen veröffentlichte gestern Ausgabe 48 seines Podcasts Nerdfon. Darin geht es um die Anschrift von PC Fritz, respektive um die Adresse der neuen Berliner Betreibergesellschaft Le-Na GmbH. Bei seinem Ausflug konnte Pascal in der Gartenfelder keine Hausnummer 32 finden. Interessant ist auch die Fragestellung, ob die Aleando GmbH tatsächlich in den Berliner Hauptbahnhof eingezogen ist.

Nerdfon 48 über PC Fritz und die Aleando GmbH weiterlesen