Besser verpassen: Kim Dotcom morgen bei RTL

Besser verpassen: Kim Dotcom morgen bei RTL

Sonntag Abend wird bei RTL eine neue Sendereihe eröffnet. Das neue Format soll viel Authentizität und Nähe zu den Besuchten vermitteln. „Extra“-Reporter Jenke von Wilmsdorff fuhr dafür extra bis nach Neuseeland, um Kim Schmitz (Dotcom) zu treffen. Der mehrfach rechtskräftig Verurteilte, der jetzt im November gegen die Auslieferung in die USA kämpfen muss, ist geradezu ideal für den Auftakt des neuen Formats. Der Mann ist so umstritten wie populär. Wer Aufmerksamkeit generieren will, für den ist Kim Dotcom perfekt. Das Timing passt sowieso prima, weil Kims Filehoster MEGA kürzlich die Beta-Phase verlassen hat.

Besser verpassen: Kim Dotcom morgen bei RTL weiterlesen

pc fritz, trustandfair

Neue Details über PC Fritz, Trustandfair, Greatking & Softwarebilliger

Ich bekam kürzlich die E-Mail eines Informanten, der offenbar bis vor wenigen Jahren in die Hintergründe von PC Fritz und allen Vorgängern involviert war. Mir wurde schon von mehreren offiziellen Stellen bestätigt, dass sich diese Informationen zu über 90 Prozent mit ihren Erkenntnissen decken. So wurde zwischenzeitlich der Streit zwischen Ali J. und Firat C. beigelegt. Wer die vollen Nachnamen benötigt, sollte diese mithilfe einer Suchmaschine in kürzester Zeit erhalten. Hilfreich ist stets ein Blick auf die Wayback Machine unter web.archive.org. Im Impressum der Vorgänger von PC Fritz stehen die Adressen und die Namen der Geschäftsführer.
Neue Details über PC Fritz, Trustandfair, Greatking & Softwarebilliger weiterlesen

Internetknoten

Union fordert Zugriff auf deutsche Internetknoten

Der Gewerkschaft ver.di liegen laut einer Pressemitteilung konkrete Hinweise vor, wonach Vertreter der CDU und CSU die Überwachung der Internetknoten ausweiten wollen. Diversen staatlichen Behörden soll es künftig erlaubt werden, die Telekommunikation im gesamten Bundesgebiet direkt an den Internet-Knoten zu überwachen. Mit einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung ist sowieso zu rechnen. Den Zugriff auf die Internet-Knoten hat man bereits dementiert. Laut Dorothee Bär (CSU) soll es nicht soweit kommen. Angeblich habe der zuständige Referent des Bundesinnenministeriums das Positionspapier missverständlich formuliert.

Union fordert Zugriff auf deutsche Internetknoten weiterlesen

Spiegelbest

Spiegelbest will boox.to Konkurrenz machen

Kommt der neue Wettbewerb vom ehemaligen Torboox-Betreiber Spiegelbest? Der frühere Pressesprecher, der unter dem Namen Spiegelbest agiert, bietet ab sofort eine Art Befreiungsdienst für E-Books an. Jeder der den Buchpiraten den Kaufpreis für ein gewünschtes E-Book übermittelt, dem schickt man das Buch in elektronischer Form per E-Mail. Ohne DRM-Beschränkungen, versteht sich.

Spiegelbest will boox.to Konkurrenz machen weiterlesen

mTAN, mTAN-Verfahren

mTAN-Verfahren unsicher?

In den letzten Wochen wurden elf Fälle bekannt, wo Konten mithilfe des mTAN-Verfahrens leer geräumt wurden. Bislang galt das mTAN-Verfahren als absolut sicher. Das Verfahren ist für den Kunden simpel aber relativ effektiv. Beim Online-Banking schickt die Bank nach Einreichung einer Transaktion eine SMS an den Kunden, die die gültige TAN überträgt. Nach Eingabe der korrekten TAN kann die Transaktion online abgeschlossen werden.

mTAN-Verfahren unsicher? weiterlesen

Akten

Haben Abmahnanwälte nichts mehr zu tun?

Good bye Abmahnung? Es wurde gemunkelt, das neue Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken, insbesondere §97a Abs. 3 S. 2 UrhG könnte sich negativ auf die Bilanz von Anwälten auswirken, die sich primär mit der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen beschäftigen. Leider darf man nicht das Ende der Filesharing-Abmahnungen verkünden, es bleibt alles beim Alten. Zumindest beinahe.

Haben Abmahnanwälte nichts mehr zu tun? weiterlesen

Ingress

Ingress verlässt Mitte Dezember den Beta Status

Am 14.12.2013 wird Ingress offiziell den bisherigen Beta Status ablegen. Schon jetzt benötigt man keine Passcodes mehr von aktiven Spielern, um mitmachen zu können. Dies teilte mir gerade Anne Beuttenmüller, die leitende PR-Managerin von Niantic Labs mit. Die neue Version der App für Android-Smartphones kam bei Google play am 1. November heraus. Besitzer von einem iPhone oder iPad müssen sich aber noch bis nächstes Jahr gedulden.

Ingress verlässt Mitte Dezember den Beta Status weiterlesen

Barack obama, Edward Snowden

US-Regierung: Keine Gnade für Edward Snowden!

Vertreter der US-Regierung sowie Kongresspolitiker äußerten sich dahingehend, dass Whistleblower Edward Snowden keinerlei Gnade bei einer möglichen Rückkehr in die USA erwarten dürfe. Obama-Berater Daniel Pfeiffer sagte kürzlich im US-Fernsehen, dass Snowden gegen die Gesetze des Landes verstoßen habe. Er müsse sich im Fall einer Einreise der US-Justiz stellen.

US-Regierung: Keine Gnade für Edward Snowden! weiterlesen

piracy, skull

TorBoox: MyGully.com & Lesen.to bringen komplettes Archiv

Wie bereits im Vorfeld angekündigt, hat man heute das komplette Archiv an E-Books der Download-Seite TorBoox veröffentlicht. Das deutschsprachige Warez-Forum MyGully und Lesen.to bringen alle Bücher als epubs. 96% der Werke sind in der deutschen Sprache. Jetzt hat jemand die Raubkopien raubkopiert, um sie illegal in Umlauf zu bringen. Das klingt unlogisch? Ja, stimmt schon.

TorBoox: MyGully.com & Lesen.to bringen komplettes Archiv weiterlesen